Postkarte [GADV] S01-01

Postkarte vom Seealpsee 26.08.2024 - [GADV] Staffel 01 - Grüsse aus der Vergangenheit - Das Postkartenprojekt
Postkarte vom Seealpsee – 26.08.2024

|| Grüsse aus der Vergangenheit ||

Liebste Grüße aus dem malerischen Seealpsee!

Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn die Welt blickt auf die Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris. Die Vorfreude und die Begeisterung sind überall spürbar, während Athleten aus aller Welt sich auf den Wettkampf vorbereiten. Es ist inspirierend zu sehen, wie Sport Menschen zusammenbringt und Grenzen überwindet. Ich kann mir nur vorstellen, wie die Stadien in Paris vibrieren werden, während die besten Sportler um Medaillen kämpfen.

Hier am Seealpsee ist es jedoch ganz anders. Der dichte Nebel umhüllt den See wie ein geheimnisvoller Schleier und verleiht der Landschaft eine fast magische Atmosphäre. Die Berge scheinen in der Ferne zu verschwinden, und die Stille wird nur durch das sanfte Plätschern des Wassers unterbrochen. Es ist, als ob die Natur selbst in einem meditativen Zustand verweilt, während die Welt draußen in Aufregung versinkt.

In diesen ruhigen Momenten denke ich darüber nach, wie wichtig es ist, sowohl die großen Ereignisse als auch die kleinen, stillen Augenblicke im Leben zu schätzen. Während die Welt in Paris jubelt, finde ich hier am See eine tiefe Zufriedenheit und Frieden.

Ich hoffe, es geht dir gut und du genießt ebenfalls die kleinen Wunder des Lebens.

Herzliche Grüße

8 Antworten

  1. Avatar von Yvonne Theodor
    Yvonne Theodor

    Hallo Axel,vielen Dank für deine Postkarte.
    Ich mag diesen Schleier, der rechts und links am Rand zu sehen ist. Es ist etwas verborgenes, etwas was sich noch nicht zeigen will.
    Es ist diese Ruhe,bevor sich der Schleier hebt…dieser Moment dazwischen.

    1. Hi Yvonne. Der Nebel war an diesem Tag zum schneiden dick. Wenn mir ein Einheimischer nicht mit Eid geschworen hätte, dass es dort Berge gibt, ich hätte es nicht geglaubt! Kein einziger hat sich sehen lassen. Aber gerade das war ja das Magische. Ein besonderer Tag und eine besondere Erfrischung im sonst so heißen August

  2. Lieber Axel!

    Deine Postkarte erreicht mich heute an einem der heißesten Tage dieses Jahres. Und was soll ich sagen – obwohl das Foto fast genau vor einem Jahr auch im Sommer aufgenommen ist, hat es mir doch sofort einen Moment der Abkühlung und Frische geschenkt. Danke dafür!

    Ist es nicht erstaunlich, wie so eine Impression augenblicklich eine Stimmung herbeirufen kann, für die man gerade besonders empfänglich ist?

    Freue mich schon auf mehr…

    1. Hi Simone. Trotz kühlender Postkarte werde ich mir eine schöne kalte Dusche gönnen! Auch hier ist es heiß. Die Wolken türmen sich, in der Ferne donnert es, wir Menschen warten auf den Regen, die Natur tut es schon länger. Bald gibt es mehr – Postkarten…

  3. Hallo Axel.
    Danke für die tolle Postkarte. Ich mag es sehr gerne, wenn der Nebel Dinge verschlingt und die dann langsam wieder frei gibt.
    Und das du uns geschrieben hast, was an dem Tag „großes“ in der Welt passiert ist, fand ich super spannend. Hatte dann auch gleich gucken müssen was ich an dem Tag fotografiert habe.
    Danke dir!
    Ich freue mich auch die nächste Postkarte!

    1. Hi Sandra. Ich freue mich, dass du zu einem fotografischen Rückblick inspiriert worden bist. Damals, im dicken Nebel am See, wurden Bäume und Berge, jeder Stein, Grashalm und alle Seelen so fest vom Nebel umarmt, als wolle er nichts davon jemals wieder freigeben. Vielleicht sollte ich noch einmal hin zum See und nachschauen…

  4. Ohh…ein Motiv voller Gleichzeitigkeit, sich auflösender Konturen, weicher Übergänge und verschiedener Zustände – festgehalten an einem Jahrestag mit besonderer Bedeutung für mich.

    Der Nebel als wabernder Weichzeichnungsfilter, der sich vor den Blick schiebt, ihn eintrübt und dennoch Einblicke gewähren lässt. Da scheint das konturstärkere Häuschen inmitten der vernebelten Szenerie wie eine Verheißung der Hoffnung, dass hinter jedem Nebel das Licht wartet, um den Blick wieder zu weiten.

    Wenn dieses Motiv einen Klang hätte, wie würde es sich wohl anhören? Durch die Spiegelung im Wasser wirkt es fast selbst wie eine Schallwelle mit unterschiedlich hohen Amplituden… Spannend.

    Danke für die Konservierung dieses Moments, lieber Axel!

    1. Hi Svea. Nun bin ich aber neugierig, was das für ein Jahrestag ist. Du weißt, ich glaube nicht an Zufälle. Jesses – du hast so wunderbar das Foto beschrieben, dass mir schlagartig eine Idee für ein neues Projekt in den Sinn kam – DANKE! Die Frage nach dem „Sound vom Bild“ finde ich sehr spannend. Da kann ich mir als Ex-Musiker so viel drunter vorstellen. Herrlich. Und solange deine Amplituden nicht zum Dopplereffekt mutieren, ist alles gut.
      Ich bin gespannt, was du zur nächsten Postkarte sagst; an dem Blog Post arbeite ich in diesem Moment…

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert