Postkarte aus Brienz – 05.08.2023
|| Grüsse aus der Vergangenheit ||
Liebste Grüße aus dem malerischen Brienz!
Heute, am 5. August 2023, habe ich die Nachricht von der Eröffnung der Weltklimakonferenz in Genf gehört. Es ist ein bedeutendes Ereignis, das die Aufmerksamkeit der Welt auf die drängenden Herausforderungen des Klimawandels lenkt. Während ich hier am Ufer des Brienzersees sitze, kann ich nicht anders, als über die Schönheit dieser Natur nachzudenken, die wir unbedingt bewahren müssen. Die Diskussionen über nachhaltige Lösungen und internationale Zusammenarbeit sind wichtiger denn je. Es ist ermutigend zu sehen, dass die Weltgemeinschaft zusammenkommt, um an einem Strang zu ziehen, aber ich frage mich, ob wir schnell genug handeln können.
Hier in Brienz ist das Leben ruhig und friedlich. Ich habe heute einen alten Mann mit einem breiten Hut auf einer Bank am See beobachtet. Er sitzt dort oft, mit einem sanften Lächeln auf den Lippen, während er die Wellen beobachtet, die sanft gegen das Ufer plätschern. Manchmal spricht er mit den vorbeigehenden Kindern, erzählt ihnen Geschichten von früher, als der See noch klarer und die Berge unberührt waren.
Ich habe mich ihm genähert und ihn gefragt, was er über die Veränderungen in der Natur denkt. Mit einem tiefen Seufzer erzählte er mir von seiner Kindheit, als er hier mit seinem Vater angeln ging. „Die Fische waren größer und die Luft war frischer“, sagte er. „Aber die Natur hat ihre eigene Art, sich zu regenerieren. Wir müssen nur lernen, sie zu respektieren.“ Seine Worte hallen in mir nach, während ich die Schönheit um mich herum betrachte.
Es ist faszinierend, wie die Geschichten der älteren Generationen uns lehren können, achtsamer mit unserer Umwelt umzugehen. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir alle wie dieser alte Mann mit dem Hut auf der Bank innehalten und darüber nachdenken, was wir für die kommenden Generationen tun können.
Ich sende dir die besten Wünsche und hoffe, dass du auch die kleinen Wunder der Natur schätzt.
Herzliche Grüße
Antworten